Lüdenscheid
DIAL wurde 1989 gegründet und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Licht und intelligenten Gebäuden. Gemäß dem Leitspruch „Bessere Architektur durch Licht und Automation“ ist das Unternehmen als herstellerneutraler Wissensvermittler, Planer, Dienstleister und Softwarehaus tätig. Neben dem Stammsitz in Lüdenscheid (Deutschland) hat das Unternehmen eine Niederlassung in USA und in Taiwan.
Das Leistungsportfolio umfasst die für Lichtplanung international führenden Software-Werkzeuge DIALux und LUMsearch. Darüber hinaus werden in akkreditieren Laboren Lichtmessungen an Lampen und Leuchten vorgenommen sowie Prüfungen und Tests von BACnet, DALI und KNX-Produkten durchgeführt. Zugleich vermittelt DIAL das in Planung, Beratung und Forschung erworbene Wissen in Seminaren und Workshops. DIAL vernetzt somit Planer, Handwerker und Hersteller.
DIAL GmbH
Bahnhofsallee 18
D-58507 Lüdenscheid
Fon +49 2351 / 5674-0
Fax +49 2351 / 5674-410
dialog@dial.de
www.dial.de
Jürgen Spitz, Bereichsleiter Lighting & Smart Building, Prokurist, DIAL GmbH
„DIAL entwickelt Software und plant, projektiert und prüft in Sachen Licht und Gebäudeautomation. Wir vernetzen die technische Gebäudeausrüstung, um Architektur besser zu machen. Damit das funktioniert, bedarf es sehr guter Planung und sehr guter Produkte. Der Verein Gebäudetechnik Südwestfalen e. V. vernetzt die Menschen, die dahinter stehen. Das halten wir für genauso wichtig, wie das Vernetzen der Technik.“
Gebäudetechnik Südwestfalen e.V.
Bahnhostraße 18
D-58095 Hagen
Telefon +49(0)23 31 / 3 90 -206
Telefax +49(0)23 31 / 3 90 -305
info@besseres-bauen.com