Busch-Jaeger Elektro GmbH

 

Lüdenscheid

Busch-Jaeger Elektro GmbH

Innovationen haben Zukunft. Und bei Busch-Jaeger Tradition. Das Unternehmen gilt in der Elektroindustrie als Motor, der seit über 135 Jahren den Fortschritt vorantreibt. Das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen beschäftigt in Lüdenscheid und Aue (Bad Berleburg) rund 1.300 Mitarbeiter.

Das Produktspektrum von Busch-Jaeger umfasst zurzeit rund 6.000 Artikel, vom kompletten Elektroinstallationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen, Sondersteckvorrichtungen, Dimmern und Bewegungsmeldern über Türkommunikations-Systeme bis hin zu elektronischen High-End-Produkten für die Gebäudeautomation in Smart Home und Smart Building. Produkte und Lösungen von Busch-Jaeger entsprechen dem hohen Qualitätsstandard nach DIN EN ISO 9001. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein modernes Umweltmanagement, das den hohen Anforderungen der internationalen Norm DIN EN ISO 14001 gerecht wird. Busch-Jaeger zählt zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) für die Einführung eines umfassenden Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert wurden.

Nachhaltiges Handeln steht für Zukunftsfähigkeit und Verpflichtung gegenüber der nachfolgenden Generation. Bei Busch-Jaeger basiert dies auf dem Einklang Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung. Kürzlich bekam das Unternehmen das Siegel „Ökoprofit“.

 



Busch-Jaeger Elektro GmbH
Freisenbergstraße 2
58513 Lüdenscheid
Telefon +49 (0)2351–956-0
Telefax +49 (0)2351–956-9754


info.bje@de.abb.com
www.BUSCH-JAEGER.de



 

 

 

Adalbert M. Neumann
Vorsitzender der Geschäftsführung

 

„Busch-Jaeger setzt schon seit langem auf starke Kooperationspartner, um dem Endkunden vielfältige Lösungsmöglichkeiten zu bieten. Networking ist das Entscheidende. Dabei unterstützt der Verein Gebäudetechnik, genauso wie beispielsweise die Wirtschaftsinitiative Smart Living. Deren Ziel es ist, Deutschland zu einem internationalen Leitmarkt für Smart-Living-Anwendungen zu entwickeln und die enormen Marktpotenziale auszuschöpfen.“